
Schloss Ehrenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gilt als eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands: Schloss Ehrenstein in Ohrdruf. Das einstige Residenzschloss der Grafen von Gleichen und Grafen und Fürsten von Hohenlohe sorgte mit dem verheerenden Schlossbrand im November 2013 bundesweit für Schlagzeilen. Der Wiederaufbau bot Chancen für Bauforschung und Neugestaltung. Zeugnisse aus der Renaissance wurden bewahrt, ein verloren geglaubtes Zeugnis barocker Baukultur in Gestalt eines herrschaftlichen Doppelappartements wiedergewonnen. Portale, Erker, Wappen und Zwerchhäuser strahlen in den schönsten Farben. Das Innere enthält ein spannendes barrierefreies Museum, das weit über ein bloßes Stadtmuseum hinausgeht. Das Schloss ist dabei Exponat und Raum, will entdeckt und erlebt werden. Der Schlossführer lädt alle Interessierten ein Schloss Ehrenstein in Ohrdruf zu entdecken! von Ellrich, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Amalthea Signum
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- hardcover
- 81 Seiten
- Erschienen 2013
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA