Das Heinrichskreuz in Fritzlar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer die Schatzkammer des Dommuseums in Fritzlar betritt, dessen Blick wird gefangen von einem Gemmenkreuz, das nach der Lokaltradition als Heinrichskreuz bezeichnet wird. Besonders fallen dem Betrachter die Farbenvielfalt der 346 Edelsteine sowie die in der Vierung des Kreuzes befindlichen Kreuzreliquien ins Auge. Staunen erfasst den Besucher, wenn er die filigranen Gravurarbeiten auf der Ruckseite des Kreuzes betrachtet. Das Fritzlarer Heinrichskreuz gehört zu einem der schönsten Gemmenkreuze, die sich im deutschen Sprachraum befinden. Aus Anlass des 1000-jährigen Jubiläums wird dieser Band herausgegeben, um erstmals eine zusammenfassende Studie über dieses Kreuz vorzulegen. Zugleich wird das Lokalkolorit des 11. und 12. Jahrhunderts unter die Lupe genommen. Der Herausgeber des Bandes, Pfarrer Dr. Jürgen Kämpf, der als Kaplan von 2011 bis 2018 in Fritzlar tätig war, fasste die bisherigen Erkenntnisse über das Heinrichskreuz zusammen und unternimmt den Versuch einer Deutung des Kreuzes. Clemens Lohmann, der viele Jahrzehnte als Stadtarchivar in Fritzlar arbeitete, untersucht das Lokalkolorit und gibt so einen Einblick in das Leben jener Zeit in Fritzlar. von Kämpf, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlin Story Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Wartberg
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 1987
- Klett-Cotta
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,