
Franz Ludwig Catel (1778-1856)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab Oktober 2015 die erste Retrospektive des Werks von Franz Ludwig Catel (1778-1856), der zu den gefragtesten Landschaftsmalern seiner Zeit gehörte. Seine Ansichten von Rom und seine stimmungsvollen Ausblicke auf Neapel, den Vesuv und die Amalfi-Küste haben unser Bild vom italienischen Süden bis heute geprägt. In der Verschmelzung von naturalistischer Landschaftsdarstellung und pittoresken Motiven des italienischen Landlebens schuf Catel die ihm eigene Form der romantischen Landschaft. Die Ausstellung spannt den Bogen vom Frühwerk Catels als Zeichner und Illustrator in Berlin und Paris bis hin zu seinem OEuvre als romantischem Landschaftsmaler in Rom und Neapel. Die Ausstellung trägt mit rund 200 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und druckgraphischen Werken von über 50 internationalen Leihgebern das auf viele Museums- und Privatsammlungen verstreute Werk des Malers erstmals zusammen. Die Präsentation beinhaltet zahlreiche Arbeiten, die erst in jüngerer Zeit wiedergefunden worden sind und der Forschung bislang unbekannt waren. Der umfangreiche Katalog enthält Essays und ein kommentiertes Verzeichnis der ausgestellten Werke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Chronicle Books
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1986
- C. J. Bucher
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- weissbooks
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Görres Verlag