
Mikroökonomische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mikroökonomie ist fester Kernbestandteil der Wirtschaftswissenschaften. In der Lehre wird hierbei (nicht nur in Deutschland) auf sehr wenige Lehrbücher zurückgegriffen. Dieses Buch geht der Frage nach, wie einseitig oder plural diese Lehrbücher sind, an denen kein Studierender vorbeikommt. Zunächst wird näher bestimmt, was den vorherrschenden Mainstream und kontrastierend eine heterodoxe Ausrichtung grundlegend charakterisiert. Anhand der dominierenden Lehrbücher von Varian und Pindyck/Rubinfeld werden dann detailliert und mit einer gewissen hermeneutischen Akribie v.a. folgende Fragen untersucht: Weisen sie eine einseitig neoklassische Mainstreamausrichtung auf und werden andere ökonomische Denkschulen ausgeklammert? Kommen kritische Diskurse wie die Kapitalkontroverse zur Sprache? Sind die zur Veranschaulichung angeführten Beispiele aus der realen Welt treffend gewählt? Werden zutreffend generalisierte oder eher beliebige Modellannahmen, z.B. zu Kostenkurvenverläufen, angenommen? Treffen behauptete Gesetzmäßigkeiten empirisch zu und sind sie durch die Angabe von Fachliteratur belegt? Werden unvorhergesehene Ereignisse wie die Finanzkrise reflektiert? Und liegt den Lehrbüchern insgesamt eine eher zurückhaltend-ausgewogene oder eine wissenschaftlich nicht begründbare, z.B. marktliberal-konservative Weltsicht zugrunde? Abschließend werden alternative Lehrbücher vorgestellt, die weitgehend unbekannt sind, aber nicht die bei der Untersuchung ermittelten Mängel aufweisen und die neben dem mikroökonomischen Mainstream auch verschiedene andere Denkschulen berücksichtigen und auf gegenwärtige Herausforderungen wie soziale Ungleichheit und die Gefährdung der Umwelt realitätsnah und in pluraler Perspektive eingehen. von Peukert, Helge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2015
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 823 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson Studium
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag