
Halal verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht nur in den Medien wird das sogenannte Schächten kontrovers behandelt. Es ist auch unter Fachleuten, wie etwa TiermedizinerInnen, RechtswissenschaftlerInnen, muslimischen GelehrtInnen und unter Muslimen selbst ein viel diskutiertes Thema. Mit diesem Buch findet eine kritische Auseinandersetzung mit betäubungslosem Schlachten im Sinne von Islam und Tierschutz abseits dieser oftmals von Polarisierungen, Emotionen und Traditionen geprägten Diskussionen statt. Was ist halal und was ist unter Halal-Zertifizierung und Audits zu verstehen? Was passiert mit Tieren beim betäubungslosen Schlachten und wie ist diese Form der Schlachtung mit dem Tierschutz in Europa zu vereinbaren? Welchen Stellenwert hat der Tierschutz im Islam und bei den Muslimen? Fachleute, wie auch gläubige Muslime können sich ein detailliertes Bild von Schlachtarten, -Prozessen und den dazu gehörigen Gesetzen in Deutschland und der islamisch geprägten Welt machen. Das vorliegende Werk stellt zudem ein Plädoyer für eine Abwendung von der traditionellen Vorstellung von Halal-Schlachten ohne Betäubung dar. Dr.med.vet. Diab Abed war 38 Jahre als Tierarzt, 35 Jahre im Schlachthof bei der Stadt Oldenburg in der amtlichen Fleischkontrolle und 10 Jahre als Halal-Auditor tätig. von Abed, Diab
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.med.vet. Diab Abed war 38 Jahre als Tierarzt, 35 Jahre im Schlachthof bei der Stadt Oldenburg in der amtlichen Fleischkontrolle und 10 Jahre als Halal-Auditor tätig.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Self Publish
- paperback
- 856 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2020
- Imam Ghazali Publishing
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 66 Seiten
- Independently published