
Revolutionen auf dem Rasen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum spielen die Engländer so gern Kick-and-rush? Wer erfand den Totaalvoetbal? Und warum hasst ausgerechnet Pep Guardiola Tiki-Taka? In seiner fesselnden Geschichte der Fußballtaktik durchleuchtet Jonathan Wilson die Entwicklung des Spiels: von den chaotischen Anfängen in England bis zum Hochgeschwindigkeitsspiel von heute. Dabei erinnert er an große Trainer und Spieler, die immer wieder den Fußball revolutionierten und ihm mit Innovationen wie dem "W-M-System", dem "Riegel" und der "Raute" völlig neue Dimensionen eröffneten. In dieser überarbeiteten und erweiterten Neuauflage hat Wilson seine Darstellung nun um die taktischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre speziell in Deutschland ergänzt: von Ralf Rangnick über Jürgen Klopp bis Julian Nagelsmann. von Wilson, Jonathan und Montz, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonathan Wilson, Jahrgang 1976, ist einer der renommiertesten britischen Sportbuchautoren. Als Fußballkorrespondent schreibt Wilson u.a. für "The Guardian", "Independent" und "FourFourTwo", außerdem ist er Herausgeber des Fußballmagazins "The Blizzard". 2014 erschien im Verlag Die Werkstatt von ihm "Outsider. Eine Geschichte des Torhüters".
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Pennsylvania ...
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag