![Es war einmal ein Stadion ...](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/de/f5/9e/77104kyttbsGfpJJbF_600x600.jpg)
Es war einmal ein Stadion ...
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Einst waren es große Bühnen des deutschen Fußballs: der Rothenbaum in Hamburg, der 'Zabo' in Nürnberg, das Stadion der Weltjugend in Ostberlin oder der Bökelberg in Mönchengladbach. Heute sind diese traditionsreichen Stadien verschwunden, und die Fans erinnern sich an sie mit Wehmut. Werner Skrentny hat sich quer durch Deutschland auf Spurensuche begeben. Er schildert die große Geschichte dieser Kultstätten und entdeckt auch ehemalige Spielstätten, die weniger bekannt sind. Unter anderem stieß er in der Kleinstadt Kleve auf ein Länderspielstadion, in Kiel auf Deutschlands älteste Fußballtribüne und in Magdeburg auf das einzige Stadion des sozialdemokratischen 'Reichsbanners'. Zahlreiche historische und aktuelle Fotos ergänzen den Text. Sie dokumentieren eindrucksvoll die Vergangenheit und die Wandlungen der deutschen Stadionlandschaft. von Skrentny, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Skrentny zählt zu den kompetentesten Fußballhistorikern in Deutschland. U.a. verfasste er eine Biografie über den jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch (2012) sowie den Klassiker 'Das große Buch der deutschen Fußballstadien' (1. Aufl. 2004, 2. Aufl. 2010).
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- BESTFALL
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotbuch
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- unknown_binding -
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Spielmacher
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Henschel
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Droemer HC
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Berlin. Henschel 1991.