

Joachim Löw
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 13. Juli 2014 wurde Joachim Löw zur Fußball-Legende. Mit dem Gewinn des Weltmeistertitels steht der Bundestrainer in einer Ahnenreihe mit Sepp Herberger, Helmut Schön und Franz Beckenbauer. Dieses Buch schildert seinen langen Weg auf den Gipfel und analysiert die Gründe für seinen Erfolg. Der renommierte Fußballautor Christoph Bausenwein beschreibt Löws harte Jahre als Profispieler und Vereinstrainer, die nicht immer erfolgreich waren. Erst als Bundestrainer konnte er seine offensive und moderne Fußballphilosophie umsetzen. Unter ihm spielte die Nationalmannschaft atemberaubend schönen Fußball und landete bei Welt- und Europameisterschaften stets auf vorderen Plätzen. Nur der ganz große Titel fehlte - bis zum 13. Juli 2014. von Bausenwein, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Bausenwein, geboren 1959 in Nürnberg, Studium der Geschichte und Philosophie in Erlangen und Frankfurt/Main. Tätigkeiten als Journalist, Autor und Lektor sowie in der Redaktion und Konzeption von Ausstellungen zum Thema Fußball. Gründungsmitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur (2004). Zahlreiche Publikationen, vor allem zum Thema Fußball. Im Verlag Die Werkstatt erschienen von ihm u.a. »Das Prinzip Uli Hoeneß« (8. Auflage 2014), »Geheimnis Fußball« (1998, 2006), »Die letzten Männer« (2003) sowie verschiedene Bücher über den FC Bayern München: »Das Bayern-Lexikon« (2008), »Das große Bayern-Buch« (zuletzt 2013), »FC Bayern - Unser Verein, unsere Geschichte« (mit D. Schulze-Marmeling, zuletzt 2013).
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 88 Seiten
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler