LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber)
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3730611135
Seitenzahl:
1232
Auflage:
-
Erschienen:
2022-05-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden (Gedichte I - Gedichte II - Erzählende Prosa - Schriften) (4 Bände im Schuber)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Rainer Maria Rilke, Werke in vier Bänden" ist eine umfassende Sammlung der bedeutendsten Werke des berühmten Dichters und Schriftstellers Rainer Maria Rilke. Diese Edition umfasst vier Bände, die seine vielseitigen literarischen Beiträge präsentieren. 1. **Gedichte I**: Dieser Band enthält eine Auswahl von Rilkes frühen Gedichten, darunter Werke aus „Das Stunden-Buch“ und „Das Buch der Bilder“. Diese Gedichte zeigen Rilkes Auseinandersetzung mit Themen wie Spiritualität, Natur und menschlicher Existenz. 2. **Gedichte II**: In diesem Band sind einige von Rilkes bekanntesten späteren Gedichten versammelt, darunter die „Duineser Elegien“ und die „Sonette an Orpheus“. Diese Werke reflektieren seine tiefgründigen Gedanken über Kunst, Tod und Transformation. 3. **Erzählende Prosa**: Dieser Band bietet Einblick in Rilkes erzählerisches Schaffen mit Texten wie „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“. Hier erforscht er das Innenleben seiner Charaktere und die Komplexität der modernen Welt. 4. **Schriften**: Der letzte Band umfasst verschiedene Essays, Briefe und andere Schriften von Rilke. Diese Texte bieten einen Blick auf seine philosophischen Ansichten und ästhetischen Überlegungen. Diese vierbändige Sammlung im Schuber bietet eine umfassende Übersicht über das Werk eines der bedeutendsten Dichter der Moderne und lädt dazu ein, sich intensiv mit seinen poetischen und prosaischen Arbeiten auseinanderzusetzen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
1232
Erschienen:
2022-05-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783730611135
ISBN:
3730611135
Gewicht:
1548 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rilke wurde 1875 als Sohn eines Prager Beamten geboren. Nach einer erzwungenen Militärerziehung begann er 1896 in Prag ein Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, wechselte dann an die Universitäten von München und Berlin. 1901 heiratete er in Worpswede die Bildhauerin Clara Westhoff, löste die Ehe aber bereits 1902 wieder auf. In den darauffolgenden Jahren bereiste er Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloss er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es aber zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluss zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein kurzes Leben ganz seiner Kunst. Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen worden, wurde aber seiner kränklichen Konstitution wegen in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. 1926 starb Rilke nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux. Rainer Maria Rilke gilt als der bedeutendste und einflussreichste deutsche Dichter der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl