
Die Falschmünzer. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Fallstricken des Lebens und des Erzählens Paris um 1900: Drei junge Gymnasiasten suchen das Leben jenseits der großbürgerlichen Fassade ihrer Elternhäuser. Die Welt der Literatur und Kunst, der Verführung und homosexuellen Erotik erwartet sie, und sie verstricken sich zunehmend in einem Geflecht aus Täuschung, Falschheit und Manipulation. So vertrackt und wendungsreich wie die Handlung dieses Romans ist seine literarische Form, denn er spielt virtuos mit den verschiedensten Erzählverfahren. Der Literaturnobelpreisträger André Gide hat mit den 1925 erschienenen Falschmünzern ein zeitloses Meisterwerk der modernen Literatur geschaffen. von Gide, André und Stemmermann, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis. Zu seinen autobiographischen Schriften gehören u.a. "Tagebuch" (1889-1949) sowie "Stirb und werde" (1926). Seine bekanntesten erzählenden Werke sind "Der Immoralist" (1902), "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" (1907), "Die enge Pforte" (1909), "Die Pastoralsymphonie" (1919), "Die Falschmünzer" (1925) und "Die Schule der Frauen" (1929).
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Nagel & Kimche AG
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 1999
- Maro