

Arthur Schopenhauer, Gesammelte Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »Aphorismen zur Lebensweisheit« sind Schopenhauers geheimes Hauptwerk. Schon im 19. Jahrhundert waren sie ein treuer Begleiter der gebildeten Leserschaft, heute lesen wir es als Essenz seiner Philosophie. Opus Magnum jedoch ist »Die Welt als Wille und Vorstellung« (Band 1): Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zurück, nur der Blick auf den Leib bringt die essenzielle menschliche Triebkraft zutage, den Willen. Dem Nachlass des großen Denkers entstammt sein streitbares Plädoyer »Die Kunst, recht zu behalten«, eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens.
Inhalt
- Aphorismen zur Lebensweisheit
- Die Welt als Wille und Vorstellung (Erster Band)
>
von Schopenhauer, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Philosoph Arthur Schopenhauer, geboren 1788 in Danzig, vereint in seiner Lehre ethische, metaphysische und ästhetische Aspekte. Er bezieht sich unter anderem auf Kant und Platon und gilt als Verfechter eines irrationalen Prinzips, auf dem die Welt basiert. Er starb 1860 in Frankfurt.
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta