

Kurt Tucholsky - Gesammelte Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine echte Klassikerausgabe in Leinenausstattung mit Goldprägung: Kurt Tucholsky als Literat und Journalist in einem Band mit Schloss Gripsholm, Rheinsberg und den besten Glossen, Kommentaren und Satiren.Der Journalist verwendete das gespitzte Wort als scharfe Waffe; der Literat konnte sich wunderbar entspannt zeigen - beides war Kurt Tucholsky, der sprachmächtige Schreiber aus Berlin. Mit »Schloss Gripsholm « schrieb er eine federleichte Sommergeschichte, mit der Erzählung »Rheinsberg« ein ironisch getöntes »Bilderbuch für Verliebte«. Der politische Kommentator und zeitkritische Satiriker ist treffend in den Sammlungen »Gruß nach vorn« und »Panter, Tiger & Co.« dokumentiert. Dies alles steckt in diesem reichhaltigen Auswahlband. von Tucholsky, Kurt;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Tucholsky (1890¿1935), als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren, war einer der scharfsichtigsten Gesellschaftskritiker seiner Zeit. In der »Weltbühne« und der »Vossischen Zeitung«, mit Liedern und Kabarettstücken trat er unermüdlich für einen pazifistischen Humanismus ein. Als Korrespondent der linksliberalen »Weltbühne« lebte er 1924-1926 in Paris. 1929 emigrierte er nach Schweden. Nach Hitlers Machtübernahme wurde er ausgebürgert, seine Bücher in Deutschland verbrannt. 1935 nahm sich Tucholsky aus Verzweiflung über die Erfolge der Nationalsozialisten das Leben.
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER