
Theoretische Kartographie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theoretische Kartographie: Eine Einführung" von Rudi Ogrissek bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Kartographie. Das Buch behandelt zentrale Konzepte und Methoden, die für das Verständnis und die Erstellung von Karten notwendig sind. Es legt einen besonderen Fokus auf die wissenschaftlichen Prinzipien hinter der Kartenerstellung, einschließlich der Projektionen, Skalierungen und Symbolisierungen. Ogrissek diskutiert auch die Rolle der Kartographie in verschiedenen Anwendungsbereichen und beleuchtet technologische Entwicklungen, die das Feld beeinflussen. Durch anschauliche Beispiele und klare Erklärungen richtet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kunststoff
- 438 Seiten
- Erschienen 2005
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1995
- CRC Press
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Unbekannter Einband -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Broschiert
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Lehmanns Media
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter