
Lange Schatten über Spanien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Durch einen Zufall entdeckt der Erzähler ein Notizheft seines Onkels Jobin, in dem dieser seine Erlebnisse im Spanischen Bürgerkrieg niedergeschrieben hat. Der Berner André Jobin war im Juli 1936 nach Barcelona gereist, um an der Volksolympiade teilzunehmen. Vom Militärputsch überrascht, wurde er in die Gefechte verwickelt und schloss sich der Miliz im Kampf gegen die Putschisten unter General Franco an. In seinen Erinnerungen schilderte der Onkel den Verlauf und die Brutalität des Krieges, den er in verschiedenen Stationen bis zu dessen Ende 1939 oft an vorderster Front miterlebte. Und er zeigte auf, wie sich die offizielle Schweiz den Kriegsparteien und schliesslich auch ihm selbst gegenüber verhalten hat. Die Geschehnisse werfen bis heute lange Schatten und holen die Gegenwart des Erzählers in ungeahnter Weise ein. Der Roman über den fiktiven Spanienkämpfer Jobin steht stellvertretend für all die wirklichen Geschichten und Schicksale der rund 800 Männer und Frauen aus der Schweiz, die sich für die Zweite Spanische Republik unter Einsatz ihres Lebens den franquistischen Truppen entgegengestellt haben. von Wiederkehr, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2003
- Müller (Karl), Köln
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Info Verlag
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 1998
- Lunwerg Editores
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Hallwag, ein Imprint von GR...
- paperback
- 471 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Gebunden
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV ein Imprint von GRÄFE U...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Aguilar
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas