LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Wenn Bauwerke schwingen

Wenn Bauwerke schwingen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

65,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3728136786
Seitenzahl:
434
Auflage:
-
Erschienen:
2015-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

65,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Wenn Bauwerke schwingen
Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen in der Schweiz - Geschichte und Geschichten

Im Mai 1976 erschütterte ein schweres Erdbeben das Friaul, ein Gebiet südöstlich von Graubünden. Das Ereignis wirkte wie ein Paukenschlag: Es erinnerte daran, dass auch die Schweiz jederzeit von katastrophalen Schadenbeben betroffen sein kann. Aus diesem Bewusstsein resultierten die ersten Schritte im Erdbebeningenieurwesen als Wissenschaft und Praxis des erdbebensicheren Bauens.Ebenfalls in den 1970er-Jahren traten bei Bauwerken immer mehr spektakuläre Fälle von Schwingungen auf - verursacht z.B. durch Wind, Verkehr, rhythmische menschliche Körperbewegungen oder rotierende bzw. stampfende Maschinen. Um diese Phänomene zu verstehen, braucht es die Baudynamik als Wissenschaft und Praxis der Bauwerksschwingungen und deren Vermeidung.Beide, Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik, steckten damals noch in den Kinderschuhen. Aus bescheidenen Anfängen heraus entwickelte sich innert vier Jahrzehnten ein neues, modernes Fachgebiet der Bauingenieurwissenschaften. Der Autor, Mitbegründer der neuen Disziplinen, erzählt in diesem Buch die spannungsvolle Geschichte des erdbebensicheren Bauens und der Lösung von Schwingungsproblemen in der Schweiz.Hugo Bachmann ist emeritierter o. Professor der ETH Zürich. Seine hauptsächlichen Arbeitsgebiete sind die Baudynamik und das Erdbebeningenieurwesen. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in Forschung, Lehre und Beratung setzte er sich auch als "Citoyen" immer wieder für Fortschritte in der Umsetzung der baulichen Erdbebenvorsorge ein, vor allem durch politische Aktionen, Presseartikel und aufklärende Schriften. von Bachmann, Hugo

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
434
Erschienen:
2015-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783728136787
ISBN:
3728136786
Gewicht:
1481 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Wenn Bauwerke schwingen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
65,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl