
Landnutzung und biologische Vielfalt in den Alpen: Fakten, Perspektiven, Empfehlungen (Nationales Forschungsprogramm) (Nationales Forschungsprogramm 48)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Landnutzung und biologische Vielfalt in den Alpen: Fakten, Perspektiven, Empfehlungen" aus dem Nationalen Forschungsprogramm 48 untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen menschlicher Landnutzung und der biologischen Vielfalt in den Alpen. Es liefert eine umfassende Analyse der aktuellen Situation, indem es sowohl ökologische als auch sozioökonomische Aspekte berücksichtigt. Das Werk präsentiert wissenschaftlich fundierte Fakten zur Biodiversität und zu den Herausforderungen durch landwirtschaftliche, touristische und infrastrukturelle Nutzung. Darüber hinaus werden Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung aufgezeigt und konkrete Empfehlungen formuliert, um die biologische Vielfalt zu schützen und gleichzeitig die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zu berücksichtigen. Ziel des Buches ist es, Entscheidungsträgern und Interessengruppen fundierte Grundlagen für zukunftsorientierte Maßnahmen an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag