
Heileurythmie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heileurythmie-Kurs, gehalten in Dornach für Eurythmisten und Ärzte / Vorträge über Heileurythmie, gehalten für Ärzte und Medizinstudenten / Anhang: Entstehung und Bedeutung des Heileurythmie-Kurses von Steiner, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.
- paperback
- 188 Seiten
- Möllmann
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- perfect -
- -
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- spiral_bound
- 413 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme