
Das Lukas - Evangelium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesen Vorträgen, die vor allem die "Vorgeschichte des grossen Christus-Ereignisses" behandeln, spricht Rudolf Steiner in einem internen Kreise erstmals ausführlich über die beiden Jesusknaben. Die Vorträge zeigen auch, dass das Lukas-Evangelium als innerste Substanz die tätige Kraft der Liebe und des Mitleids in sich trägt. Inhalt (Auswahl): Eingeweihte und Hellseher / Das Hineinfließen der buddhistischen Weltanschauung in das Lukas-Evangelium / Der Zusammenfluß der großen Geistesströmungen des Buddhismus und des Zarathustra in Jesus von Nazareth. Der nathanische und der salomonische Jesusknabe / Die Mission des hebräischen Volkes / Das Gesetz vom Sinai als letzte Vorverkündigung des Ich / Die Lehre von Reinkarnation und Karma und das Christentum
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 402 Seiten
- 3 L
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder