
Wiener Kaufrecht: Der schweizerische Aussenhandel unter dem UN-Übereinkommen über den internationalen Warenkauf (Berner Tagung für die juristische Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wiener Kaufrecht: Der schweizerische Aussenhandel unter dem UN-Übereinkommen über den internationalen Warenkauf" von Rolf Herber bietet eine umfassende Analyse des UN-Kaufrechts (CISG) und dessen Bedeutung für den schweizerischen Außenhandel. Es basiert auf Vorträgen und Diskussionen der Berner Tagung für die juristische Praxis. Herber beleuchtet die praktischen Auswirkungen des Übereinkommens auf Schweizer Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, und gibt Einblicke in rechtliche Herausforderungen sowie Lösungsansätze. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Wiener Kaufrechts behandelt, um Juristen und Praktikern ein fundiertes Verständnis dieses wichtigen Rechtsbereichs zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck