
Heimweh: Vom Heimbub zum Heimleiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heimweh: Vom Heimbub zum Heimleiter" von Sergio Devecchi ist eine autobiografische Erzählung, die den Lebensweg des Autors nachzeichnet. Das Buch beschreibt seine Kindheit und Jugend in einem Kinderheim, wo er als "Heimbub" aufwächst. Devecchi teilt eindrucksvoll seine Erfahrungen, Herausforderungen und die emotionale Achterbahnfahrt während dieser prägenden Jahre. Trotz der Schwierigkeiten entwickelt er einen starken Willen und Entschlossenheit, die ihm helfen, seinen Lebensweg zu gestalten. Im weiteren Verlauf seines Lebens gelingt es ihm, sich aus der Rolle des Heimbewohners zu befreien und schließlich selbst eine verantwortungsvolle Position als Heimleiter einzunehmen. Die Geschichte ist geprägt von Themen wie Resilienz, Selbstfindung und dem Streben nach persönlichem Wachstum trotz widriger Umstände.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sergio Devecchi (*1947 in Lugano) wuchs in Heimen in Pura (TI) und Zizers (GR) auf. Nach einer kaufmännischen Lehre bildete er sich zum Sozialpädagogen weiter. Über 20 Jahre leitete er das Jugendheim Schenkung Dapples in der Stadt Zürich. Er war zudem Präsident von Integras, dem Schweizerischen Fachverband für Sozial- und Sonderpädagogik. Auch nach seiner Pensionierung ist er im In- und Ausland als Fachmann und Berater gefragt. Sergio Devecchi ist Vater von zwei Söhnen und lebt in Oberdorf (SO) und Zürich.
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2005
- Hartmut Spenner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag