
Heimweh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein zehn Tage alter Säugling - Sohn einer unverheirateten Tessiner Mutter - wird 1947 ins Heim abgeschoben. Dort verbringt er seine gesamte Kindheit und Jugend, betend, arbeitend, gehorchend. Der Heimbub ergreift später selbst den Erzieherberuf, wird schliesslich ein anerkannter, fortschrittlicher Heimleiter und Verbandspräsident. Aus Scham verschweigt er jedoch seine Vergangenheit. Erst bei der Pensionierung bekennt er: «Ich war ein Heimkind.» Ein schmerzhafter Prozess der Aufarbeitung beginnt. In seiner Autobiografie erzählt Sergio Devecchi von seinem ungewöhnlich langen Heimleben. Das Buch zeigt sehr anschaulich ein Stück Schweizer Sozialgeschichte - von der gewalttätigen protestantischen Armenerziehung bis zu den heutigen Herausforderungen bei Fremdplatzierungen. von Devecchi, Sergio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...