
Der General
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paris, 10. August 1792. Die Schweizergarde hält die Tuilerien besetzt, gewillt, den König von Frankreich bis zum bitteren Ende zu beschützen. Doch der zieht freiwillig ab, kurz darauf greift die aufgebrachte Menge die Schweizer an. Viele fallen an diesem Tag, so auch Hauptmann von Erlach, doch kurz vor seinem Tod gelingt es ihm, Johann Gobet ein Lumpenbündel zu übergeben, das keinesfalls in die Hände der Revolutionäre gelangen dürfe. Johann Gobet überlebt dank Napoleon Bonaparte, einem jungen Offizier der französischen Armee. Gemeinsam öffnen sie das Bündel, eine Speerspitze kommt zum Vorschein, sehr alt, doch deren wahren Wert erkennen sie nicht. Sieben Jahre später beschliesst die helvetische Regierung auf Druck Frankreichs hin, 18 000 «Freiwillige» für den Kampf gegen die europäischen Mächte zur Verfügung zu stellen. Die Freiburger Bevölkerung ist empört, so auch Johann, der von seinen Landsleuten kurzerhand zum General erhoben wird. Bald darauf findet er sich inmitten einer Revolte wieder, unter seinem Hemd die Speerspitze aus Paris ... «Die Geschichte um General Gobet und den Aufstand der Freiburger ist leider selbst im Sensebezirk, wo ich geboren wurde und lebe, relativ unbekannt. In der Schule wurde dieses Thema nie behandelt, und ich stiess erst vor vielen Jahren bei der Recherche für ein Drehbuch darauf. Mich als Sensler hat diese Geschichte sofort gepackt, und mir war vom ersten Moment an klar, dass ich sie dereinst in Buchform bearbeiten und herausgeben möchte.» Thomas Vaucher von Vaucher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Vaucher, 1980 in Freiburg (CH) geboren, ist seit jeher vom Mittelalter-Genre begeistert. Er begann bereits im Kindesalter, Geschichten zu schreiben. Seinen ersten Erfolg konnte er 2009 mit der Kurzgeschichte «Tyrions Wacht» feiern, mit der er beim Deutschen Phantastik Preis den 2. Platz erreichte. 2010 erfolgte mit dem historischen Roman «Der Löwe von Burgund» seine erste Romanveröffentlichung. Thomas Vaucher ist auch als Drehbuchautor von Theaterstücken und Musicals sowie als Schauspieler und Musiker aktiv. Er ist Mitglied der Heavy Metal Band EMERALD (CH).
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2007
- Lindenbaum Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2005
- ARES Verlag
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- Olympia Publishers
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Houghton Mifflin
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2016
- STACKPOLE CO
- paperback -
- Erschienen 2000
- Siedler Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1975
- Corgi Childrens
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Baen
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Macmillan Pub Co
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Doubleday