
Lotus und Papyrus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer altägyptische Monumente betrachtet, sieht in vielfältiger Abwandlung ein Motiv, das von der Landschaft bis in die nachtodliche Welt alle Lebensbereiche durchzieht. Und dennoch hat es bisher weder in Reisebüchern noch in der reichhaltigen Ägyptenliteratur eine seiner Bedeutung angemessene Beachtung gefunden. In pharaonischer Zeit wurde es Sema tawy genannt, die "Vereinigung der Beiden Länder". Bruno Sandkühler hat sich seit Jahren mit dem Thema und beschäftigt und stellt nun die Ergebnisse anhand von reichem Bildmaterial vor. Er geht den verschiedenen Bedeutungsschichten nach und wertet dabei auch die bisherigen ägyptologischen Einzelforschungen aus. Damit erschließt sich dem Leser ein umfassender Blick in wesentliche Grundlagen des altägyptischen Weltbildes. von Sandkühler, Bruno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- -
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Profile Books
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- HarperCollins Publishers
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Harvard University Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- tao.de in J. Kamphausen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer