
Friedrich Schiller: Die Geistigkeit des Willens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geistigkeit des Willens" von Peter Selg ist eine tiefgehende Untersuchung der philosophischen und geistigen Konzepte im Werk Friedrich Schillers. Selg beleuchtet Schillers Auffassung vom freien Willen und dessen Bedeutung für die menschliche Entwicklung. Durch eine sorgfältige Analyse von Schillers Dramen, Gedichten und theoretischen Schriften wird aufgezeigt, wie Schiller den Willen als zentrale Kraft verstand, die den Menschen über seine natürlichen Triebe erhebt und ihm ermöglicht, moralisch zu handeln. Selgs Buch bietet eine umfassende Betrachtung der geistigen Dimension des Willens bei Schiller und stellt dessen Relevanz für die heutige Zeit heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag