
Einführung und Kommentar zu Rudolf Steiners 'Allgemeine Menschenkunde': Nach der Budapester Studienausgabe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einführung und Kommentar zu Rudolf Steiners 'Allgemeine Menschenkunde': Nach der Budapester Studienausgabe" von Johannes Kiersch bietet eine umfassende Einführung und detaillierte Kommentierung zu Rudolf Steiners grundlegenden Vorträgen über die Allgemeine Menschenkunde. Diese Vorträge bilden die Basis für die Waldorfpädagogik und behandeln zentrale Themen wie die Entwicklung des Kindes, das Wesen des Menschen und die Prinzipien einer ganzheitlichen Erziehung. Kiersch analysiert Steiners Ideen im Kontext ihrer Entstehung und gibt Einblicke in deren praktische Anwendung in der modernen Pädagogik. Dabei stützt er sich auf die Budapester Studienausgabe, um eine authentische Interpretation zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Studierende der Waldorfpädagogik sowie an Leser, die sich für anthroposophische Ansätze in der Bildung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Paulusverlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag