
Warum Kinder Märchen brauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Warum Kinder Märchen brauchen" untersucht der Autor Jakob Streit die Bedeutung und den Einfluss von Märchen auf die Entwicklung von Kindern. Er argumentiert, dass Märchen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von grundlegenden Werten und moralischen Vorstellungen spielen. Durch das Lesen oder Hören von Märchen lernen Kinder, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, sie entwickeln Empathie und stärken ihre emotionale Intelligenz. Darüber hinaus zeigt Streit auf, wie Märchen die Fantasie anregen und damit kreatives Denken fördern. Das Buch bietet auch praktische Ratschläge für Eltern und Erzieher, wie sie Märchen in der Erziehung effektiv einsetzen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Mutabor Verlag
- perfect
- 912 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag