
Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder Streifzug durch Rom ist ein Gang durch die Jahrhunderte. Unzählige Sehenswürdigkeiten - vor allem abseits der üblichen Touristenwege - erzählen die Geschichte und Geschichten dieser Stadt. Sie alle sind zweifellos von hohem historischem Interesse. Viel aufregender noch sind fast immer die Hintergründe, an die diese Zeugen der Vergangenheit erinnern. "Ich gehe jede Wette ein, dass selbst erfahrene Romreisende in diesem Buch auf Dinge stoßen, die für sie neu sind. Wenn Bilder zu reden und Steine zu sprechen beginnen, erzählen sie von Schicksalsschlägen und sozialen Konflikten, von Liebesdramen und Politpossen, von Kontroversen zwischen Ketzern und Kirchendienern - und fast immer auch von Päpsten und Prälaten, deren Namen man überall in der Stadt an Baudenkmälern, Brunnen und Brücken begegnet" (Josef Imbach). von Imbach, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Imbach wurde 1945 in Zofingen (Aargau) geboren und ist Mitglied des Franziskanerordens. Von 1975 bis 2002 lehrte er als Professor für Fundamentaltheologie in Rom (San Bonaventura). Seit 2005 nimmt er einen Lehrauftrag für Katholische Theologie an der evangelischen Theologischen Fakultät in Basel wahr. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Preis der Herbert-Haag-Stiftung für Freiheit in der Kirche".
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc