
Märchen und Heilmittel: Eine imaginative Einführung in die anthroposophische Metalltherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Märchen und Heilmittel: Eine imaginative Einführung in die anthroposophische Metalltherapie“ von Henning M. Schramm ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen Märchen und der Anwendung von Metallen in der anthroposophischen Medizin beschäftigt. Schramm untersucht, wie die symbolischen und heilenden Kräfte von Metallen, wie sie in alten Märchen und Geschichten vorkommen, therapeutisch genutzt werden können. Die Anthroposophie betrachtet Metalle als Träger spezifischer Heilkräfte, die auf Körper, Geist und Seele wirken. Das Buch bietet eine Einführung in diese Therapieform und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Durch den kreativen Einsatz von Imagination wird den Lesern ein tieferes Verständnis für die Wirkungsweise der Metalltherapie vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Novalis Verlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2020
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Ennsthaler
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme