
Grundlagen der Gestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grundlagen der Gestaltung zeigt die vielschichtigen Wege kreativer Prozesse auf, indem das dafür nötige Handwerkszeug anschaulich beschrieben und vermittelt wird. Dargestellt werden erstmals die entscheidenden Wahrnehmungsstandpunkte, unter denen sich Prozesse, Projekte und Produkte analysieren und thematisieren lassen. Egal, ob es sich um das Entwickeln einer Schrift, ein urbanistisches Konzept, ein Erscheinungsbild, Kunst am Bau, Design, Kommunikation oder Forschung handelt - die genaue Wahrnehmung definiert die Problemstellung, woraus sich mithilfe unterschiedlicher Methoden mögliche Lösungen entwickeln: gegenständlich, realistisch, sinnhaft, kreativ, brauchbar. Welche Möglichkeiten gibt es und welche Bedingungen sind zu berücksichtigen? Für Architekten, Designer aller Couleur, Informatiker, Photographinnen, Graphikerinnen und Typographen, Art Directors, Texter, Vermittler, Verantwortliche im Kulturmanagement, Studierende und Dozierende, Projektleiter und Künstlerinnen - kurz: kreative Menschen - sind die Grundlagen der Gestaltung gemacht. von Heiz, André Vladimir
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit seinem 'Satz zum Gesamtkunstwerk' für Harald Szeemann setzt André Vladimir Heiz Zeichen - in Wort und Bild: Ausstellungen, Romane, Lyrik und zahlreiche Essays über Typographie, Photographie, Design, Medien und Kunst zeigen das. Er promovierte an der Universität Zürich und widmete sich an der EHESS, Paris, der Analyse visueller Zeichen. Als Designforscher der ersten Stunde unterrichtete er unter anderem an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), der Hochschule der Künste Bern (HKB), an der NSBA in Lyon und ist heute Dozent an der renommierten Ecole cantonale d'art de Lausanne (ECAL).
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
-
-
-
- mitp
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Stiebner Verlag
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM publishers
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- BIS Publishers