
Gabriel von Seidl - Architekt und Naturschützer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gabriel von Seidl - Architekt und Naturschützer" beleuchtet das Leben und Werk des bedeutenden deutschen Architekten Gabriel von Seidl (1848–1913). Es thematisiert seine zahlreichen architektonischen Meisterwerke, die vor allem in München und Bayern zu finden sind, wie etwa das Bayerische Nationalmuseum und das Deutsche Museum. Neben seiner architektonischen Karriere wird auch sein Engagement für den Naturschutz hervorgehoben. Seidl setzte sich für den Erhalt historischer Bauten und die harmonische Einbindung von Architektur in die natürliche Umgebung ein. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Seidls Einfluss auf Architektur und Naturschutz sowie seine nachhaltige Wirkung auf beide Bereiche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1999
- Taschen America Llc
- perfect -
- Edition Interfrom
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Michael Imhof Verlag