
Die Fortschrittsdroge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Fortschrittsdroge“ von Hubert Markl ist ein Werk, das sich mit den Auswirkungen des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft auseinandersetzt. Markl, als renommierter Biologe und Wissenschaftsmanager, beleuchtet in seinem Buch die ambivalenten Folgen der rasanten Entwicklungen in Wissenschaft und Technik. Er diskutiert sowohl die positiven Aspekte, wie den verbesserten Lebensstandard und medizinische Errungenschaften, als auch die negativen Seiten, etwa ethische Dilemmata und ökologische Herausforderungen. Markl fordert eine verantwortungsvolle Nutzung des Fortschritts und plädiert für einen bewussten Umgang mit den Möglichkeiten der modernen Wissenschaft, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Das Buch regt zum Nachdenken an über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und ethischen Grundwerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Publishing
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Avery Pub Group
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier