
Kurzkommentar zum OR – Art. 1–529 (Kurzkommentar /Petit commentaire)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Kurzkommentar zum OR – Art. 1–529" von Heinrich Honsell bietet eine umfassende und prägnante Erläuterung des Schweizerischen Obligationenrechts (OR). Das Buch deckt die Artikel 1 bis 529 des OR ab und dient als praktisches Nachschlagewerk für Juristen, Studierende und Praktiker. Honsell liefert detaillierte Kommentare zu den einzelnen Artikeln, indem er deren rechtliche Bedeutung, historische Entwicklung und praktische Anwendung erläutert. Der Kurzkommentar zeichnet sich durch seine klare Struktur und verständliche Sprache aus, was es dem Leser erleichtert, komplexe juristische Sachverhalte schnell zu erfassen. Neben der Kommentierung enthält das Werk auch Querverweise auf relevante Rechtsprechungen und weiterführende Literaturhinweise, um eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Themen zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 2816 Seiten
- Erschienen 2010
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 3800 Seiten
- Erschienen 2015
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Hermann Luchterhand Verlag