
Atheisten und Glaubenszweifler finden Frieden und Heil im katholischen Glauben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Evangelist Lukas berichtet im 15. Kapitel vom Gleichnis des verlorenen Sohnes. Einige Personen in diesem Buch schildern ihre persönliche Erfahrung dieses Ereignisses:Ein Gangster: "Plötzlich hatte ich das Gefühl, als ob jemand seine Hände auf meine Schultern legen und mich aufrichten würde".Ein Selbstmordkandidat: "Ich fühlte mich wie der verlorene Sohn im Evangelium".Ein Rebell: "Im Sankt-Jakob-Kloster fühlte ich mich wie der verlorene Sohn, der seinem barmherzigen Vater begegnete".Ein Kirchenhasser: "Nach langen Irrwegen kehrte der verlorene Sohn wieder in die katholische Kirche zurück".Eine berühmte Sängerin: "Wie im Gleichnis der barmherzige Vater mit ausgebreiteten Armen auf den verlorenen Sohn gewartet hat, so wartete Er auch auf mich und umarmte mich, ohne mich zu verurteilen".Der Heide Melvin findet in der Todeszelle zum katholischen Glauben. Vor seiner Hinrichtung sagt er zu seiner Familie: "Habt keine Angst, ich bin voller Freude! Ich werde zu Jesus in den Himmel gehen!" Danach bittet seine heidnische Familie den Bischof, im katholischen Glauben unterrichtet zu werden. von Ziegler, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthias-Grünewald
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2006
- Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Bischoff, F
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag