
Fotoarchive der Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fotoarchive der Schweiz bewahren einen Schatz von Tausenden von Fotografien, die das Schweizer Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Industrieszenarien oder Bauernbräuche, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches - die Bilder, die in den Archiven schlummern, sind ein bedeutsames, aber bisher wenig beachtetes kulturelles Erbe, das in dieser neuen Publikationsreihe in einer nationalen Dimensionen aufgearbeitet wird.Initiiert durch den renommierten Fotografieexperten Paul Hugger, präsentiert die Reihe Bilderwelten aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, die in den staatlichen und städtischen Archiven, in Museen und Bibliotheken der Schweiz auf Entdeckung warten. Die Bände schaffen damit ein Bewusstsein für den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit.Die nach Regionen gegliederte Reihe erkundet im ersten Band zwölf Fotoarchive der Nordostschweiz aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Hugger, geboren 1930, ist emeritierter Ordinarius fu¿r Volkskunde an der Universita¿t Zu¿rich. Herausgeber u. a. des «Handbuchs der schweizerischen Volkskultur» und Verfasser zahlreicher Publikationen zur Schweizer Fotografiegeschichte.«Paul Hugger [
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sportverlag Europa Medien
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- turtleback
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Opinio
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli