
Werner Bischof 1916-1954: Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Werner Bischof 1916-1954: Leben und Werk" von Guido Magnaguagno bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Schaffens des schweizerischen Fotografen Werner Bischof. Es beleuchtet seine Entwicklung als Künstler, beginnend mit seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Zürich bis hin zu seiner Karriere als international anerkannter Fotograf. Bischofs Arbeiten sind geprägt von einer tiefen humanistischen Sichtweise, die sich in seinen eindrucksvollen Bildern aus Kriegs- und Krisengebieten widerspiegelt. Das Buch enthält zahlreiche Fotografien, die seine Fähigkeit zeigen, das Menschliche im Alltäglichen einzufangen. Neben der Analyse seiner bekanntesten Werke wird auch auf weniger bekannte Aspekte seines Lebens eingegangen, einschließlich seines Einflusses auf den Fotojournalismus und seine Mitgliedschaft bei Magnum Photos. Magnaguagno zeichnet ein detailliertes Bild eines Künstlers, dessen fotografisches Erbe weit über seine kurze Lebensspanne hinausreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer