
Cato Bontjes van Beek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch erzählt anhand teilweise unveröffentlichter Dokumente vom Leben und Sterben einer jungen Frau, die sich den Nazis entgegenstellte und deren Wille und Lebensmut selbst ein Todesurteil nicht brechen konnte. Am 5. August 1943 wurde in Berlin eine junge Frau hingerichtet. Aufrecht und ruhig ging sie den Gang zum Schafott. Ihr Vergehen: Wie Sophie Scholl hatte Cato Bontjes van Beek mit Flugblättern zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten aufgerufen. Sie wurde nur 22 Jahre alt. Cato Bontjes van Beek gehörte zur Widerstandsgruppe »Rote Kapelle« und wurde im September 1942 zusammen mit ihrem Vater von der Gestapo verhaftet. Nach Verkündung des Urteils ließ sie einem Freund ein Kassiber zukommen mit dem Satz: »Ich habe nicht um mein Leben gebettelt.« »Hermann Vinkes Porträt stellt Cato Bontjes van Beek zu Recht neben Sophie Scholl. Er lässt den Leser das Leben in der Diktatur verstehen und zeigt außerdem die Probleme der jungen Demokratie im Umgang mit den Opfern der Nazis auf. Für mich besteht das große Verdienst dieses Buches darin, dass es die liebenswerte Cato öffentlich vorstellt. Hoffentlich wird sie davor bewahrt, vergessen zu werden.« Helmut Schmidt von Vinke, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Görres Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 1997
- Mewi
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Singel Uitgeverijen
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Plantyn
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Terra Uitgeverij
- paperback -
- Erschienen 2017
- Boom bestuurskunde
- paperback
- 77 Seiten
- Bezige Bij, De