Was man glaubt, gibt es: Das Leben der Irmgard Keun
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was man glaubt, gibt es: Das Leben der Irmgard Keun" ist eine Biografie über die deutsche Schriftstellerin Irmgard Keun, geschrieben von Gabriele Kreis. Das Buch beleuchtet das turbulente und tragische Leben von Keun, die in den 1930er Jahren durch ihre Romane bekannt wurde, aber später vom Nazi-Regime verfolgt wurde. Kreis zeichnet ein detailliertes Porträt von Keuns persönlichem und professionellem Leben, einschließlich ihrer Beziehungen zu anderen Schriftstellern wie Joseph Roth und Heinrich Mann. Die Autorin zeigt auch auf, wie Keuns Werke oft ihr eigenes Leben widerspiegelten und wie sie trotz vieler Rückschläge ihren Glauben an sich selbst und ihre Fähigkeit zu schreiben nie verlor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Benno
- paperback
- 176 Seiten
- Graf-Classen, Margit
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg




