
Wir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krieg ist in vielen Teilen der Welt, Terror in nächster Nähe und die Zunahme individueller Rücksichtslosigkeit überschatten unser Leben, wir alle sind betroffen. Was verbindet alle Menschen miteinander, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihren religiösen, philosophischen und kulturellen Vorstellungen? Der Arzt, TV-Moderator und Buchautor Dietrich Grönemeyer ist diesen Fragen mach dem tieferen Sinn unseres Daseins nachgegangen. Vorurteilsfrei und verständlich entwickelt er in seinem leidenschaftlichen Manifest Grundsätze einer Lebenskunst, mit der er wieder Mut zum Miteinander machen will. Ein mitreißendes Plädoyer, den Verstand mit dem Herzen und den wissenschaftlich-technischen Fortschritt mit dem fühlenden Geist zu verbinden. von Grönemeyer, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietrich Grönemeyer, 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren, wuchs mit seinen Brüdern Herbert und Wilhelm in Bochum auf. Er ist Mediziner, Medizinunternehmer, Autor zahlreicher Bestseller und gemeinnütziger Stifter. Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist. Seit 1997 ist Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer Leiter des Forschungszentrums "Grönemeyer Institut für Mikrotherapie" in Bochum. Seit Oktober 2012 ist Dietrich Grönemeyer mit "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" beim Sender ZDF viermal jährlich auf Sendung.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag der Buchhandlung Wal...
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition