
Grauvieh Tirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit tausenden Jahren wird in den Alpen Viehzucht betrieben. Ende des 19. Jahrhunderts entstand daraus das Tiroler Grauvieh: eine regionale Rinderrasse als Best-Practice-Beispiel für gelebte Tradition, die fest in der Gegenwart wurzelt und zukunftsweisend ist. Am Beispiel Tiroler Grauvieh zeigt dieser Prachtband, wie heute artgerecht und nachhaltig produziert werden kann und wie sehr dies zur Erhaltung und Entwicklung der Region, der ländlichen Tradition, Kultur und Wirtschaft beiträgt. Reportagen und Essays geben Einblick in Stationen des Grauvieh-Lebens und die Herstellung regionaler Produkte, wie des prämierten Grauvieh-Almochsenfleisches, handwerklich hergestellten Käses und edler Schokolade. Rezepte lokaler Köchinnen und Köche laden zum kulinarischen Genuss ein. Außergewöhnliche Fotografien abseits touristischer Klischees heben die Schönheit des Grauviehs und seines Lebensraums eindrucksvoll hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raphael Kuen ist Geschäftsführer des Tiroler Grauviehzuchtverbandes. Den ebenso bodenständigen wie edlen Tieren und nachhaltiger Kreislaufwirtschaft in der Region gilt seine ganze Leidenschaft.
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Gruber
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Studien Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1996
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Albrecht Golf Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt