
Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume: Alpenländische Bräuche und Rituale im Jahreslauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume: Alpenländische Bräuche und Rituale im Jahreslauf" von Christoph Frühwirth bietet einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Traditionen und Rituale der Alpenregion. Das Buch erkundet, wie alpenländische Gemeinschaften durch das Jahr hindurch verschiedene Bräuche pflegen, die tief in ihrer Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Frühwirth beschreibt detailliert die Praktiken des Räucherns, das als spirituelles Ritual zur Reinigung und zum Schutz dient, sowie den Brauch des Maibaumstehlens, der mit Frühlingsfesten verbunden ist. Der Autor beleuchtet die symbolische Bedeutung dieser Rituale und ihre Rolle im sozialen Leben der Gemeinden. Durch Geschichten und Anekdoten vermittelt das Buch ein lebendiges Bild der alpenländischen Traditionen und lädt dazu ein, deren Magie und Mystik zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Schirner Verlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Freya
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- paperback
- 154 Seiten
- Erd
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag