
Das Zuckerl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Süß und kunterbunt: Bonbons von früher und Zuckerl von heute Reihen von großen Gläsern gefüllt mit ausgefallenen Süßigkeiten, Handwerkskunst zum Naschen: Die Zuckerlgeschäfte von einst wecken noch heute fröhliche Kindheitserinnerungen. Christian Mayer hat sich dem Kulturerbe der Bonbonherstellung gewidmet: 2013 eröffnete er mit der "Zuckerlwerkstatt" eine Manufaktur, die sich ganz der traditionellen Nascherei verschrieben hat. In diesem Buch teilt er seine Begeisterung für die Geschichte der Wiener Zuckerlmacher, verrät Wissenswertes über die Zucker-Chemie und macht Lust auf handgemachte Köstlichkeiten. - Der Siegeszug des Zuckers: Geschichte, Chemie und warum Zuckerl so gut schmecken - Vom Apotheker zum Zuckerbäcker: Die Entstehung des Berufsstands Zuckerlmacher - Die süße Hauptstadt: Wiener Bonbongeschäfte damals und heute - Kulturerbe Zuckerl: Die Bewahrung eines alten Handwerks in Österreich - Aus Liebe zur Tradition: Geschichten aus der Zuckerlwerkstatt Vom Luxusgut zum Allerweltsprodukt: Der unglaubliche Erfolg des Zuckers Christian Mayer ist Experte für Süßes, vor allem aus Wien. In seinem Buch über Zucker und die Pioniere der Bonbonherstellung verbindet er nostalgische Erinnerungen an früher mit der Renaissance der Zuckerlmacherkunst im 21. Jahrhundert. Zahlreiche Bilder aus vergangenen Zeiten zeigen die ursprüngliche Herstellung so mancher Leckereien, die bis heute überdauert haben, und die Neuinterpretation alter Handwerkskunst in der Zuckerlwerkstatt Wien. Entstanden ist so ein Buch über Zucker, die Entwicklung des jahrhundertealten Berufsstandes der "Bonbonmacher" und die Freude, die ein buntes Zuckerl auch heute noch bei Groß und Klein auslöst! von Mayer, Christian;Metzger, Caroline;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- books4success
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- BMS Diabeteskiste Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- FUNKE Digital GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Books Ltd Bath
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- hardcover -
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH