
Das große Buch vom Handwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tischkreuzschnitzer, Federkielsticker, Kupferstecher, Wasserradbauer - der Alpenraum bietet eine unglaubliche Vielfalt an alter und fast vergessener Handwerkskunst. Achim Schneyder hat Geschichten über außergewöhnliche Menschen zusammengetragen, die sich mit Herz und Seele ihrem Handwerk verschrieben haben. Welche besonderen Gegenstände sie dabei mit viel Zeit, Liebe und Können fertigen, zeigt dieses Buch. Es geht um Berufe, aber mehr noch um Berufungen, um die Ergebnisse detailverliebter Arbeit und darum, wie traditionelle Künste lebendig bleiben - durch Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. von Schneyder, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Schneyder, geboren 1966 in Salzburg, zog es unmittelbar nach der Matura nach Wien, wo er seither als Autor, Tageszeitungs- und Magazinjournalist tätig ist. In seinen Büchern widmete sich der Servus-Mitarbeiter der ersten Stunde bisher hauptsächlich der Kulinarik. So porträtierte er u.a. den Naschmarkt und bereiste mit Peter Simonischek das steirische Weinland. Zudem schrieb er die Autobiografien von Toni Polster und Opernsängerin Angelika Kirchschlager.
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Ulmer
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Frech
- paperback
- 215 Seiten
- Landesmuseum Koblenz
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Gräfe und Unzer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1993
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Moby Dick