![Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880 (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cb/43/38/1729262278_369282116361_600x600.jpg)
Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880 (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880" von Lukas Morscher bietet einen detaillierten Einblick in das tägliche Leben der Bewohner Innsbrucks im 19. Jahrhundert. Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und Quellen aus dem Innsbrucker Stadtarchiv und beleuchtet verschiedene Aspekte des städtischen Lebens während dieser Zeitspanne. Themen wie Wohnen, Arbeit, soziale Strukturen, Freizeitaktivitäten und städtische Entwicklungen werden behandelt. Morschers Werk zeichnet ein lebendiges Bild der gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert waren, und zeigt, wie historische Ereignisse das alltägliche Leben in Innsbruck beeinflussten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Droemer Knaur
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli