
Metropolis oder Das große weiche Herz der Bestie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Stummfilmklassikers steht die futuristische, titelgebende Stadt Metropolis. Die Bevölkerung lebt in einer streng getrennten Klassengesellschaft. Doch eines Tages beschließt Freder, Sohn des Herrschers Joh Fredersen, in die Arbeiterstadt hinabzusteigen, um dort die engelsgleiche Maria zu suchen, die den Arbeitern mit ihren Predigten von Liebe und Klassenlosigkeit Hoffnung schenkt ...Noch im Eindruck des Großen Krieges und der Russischen Revolution schuf Fritz Lang 1925/26 mit seinem Stummfilm Metropolis ein monumentales Science-Fiction-Epos. In der futuristischen Großstadt Metropolis schlittert eine ausgeprägte Zweiklassengesellschaft voll stählerner Maschinenmenschen an den Rand des Abgrunds. Metropolis ist eine wilde Mischung aus Märchen und Science-Fiction mit sozialpolitischem Hintergrund. Franzobel gibt der Geschichte Worte und holt sie in die Gegenwart. Ein modernes Märchen, das Lachen und Weinen macht und uns näher ist, als wir zunächst vielleicht denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, lebt als freischaffender Fahrradfahrer in Wien und betätigt sich gelegentlich auch als Autor von Romanen, Erzählungen, Gedichten, Theaterstücken und Essays.
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pushkin Press
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2015
- Dressler
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau Taschenbuch