Wie nicht sprechen: Verneinungen (Passagen Forum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie nicht sprechen: Verneinungen" von Jacques Derrida ist eine tiefgehende philosophische Untersuchung, die sich mit dem Konzept der Verneinung und der Unmöglichkeit des Schweigens auseinandersetzt. Derrida, ein zentraler Vertreter der Dekonstruktion, analysiert in diesem Werk, wie Sprache und das Sprechen über Abwesenheit und Negation funktionieren. Er argumentiert, dass das Schweigen selbst eine Form des Sprechens darstellt und untersucht die Paradoxien, die entstehen, wenn man versucht, nicht zu sprechen oder etwas zu verneinen. Das Buch ist geprägt von Derridas charakteristischer Methode der dekonstruktiven Analyse, bei der er traditionelle Annahmen hinterfragt und die Komplexität sprachlicher Strukturen aufzeigt. Es richtet sich an Leser mit einem Interesse an Philosophie, Sprachtheorie und den Grenzen des Ausdrucksvermögens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Klappenbroschur
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Media Maria



