
Kino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt Alain Badious Schriften zum Kino, die in einem Zeitraum von fünfzig Jahren entstanden sind und sowohl die Entwicklung von Badious philosophischem Engagement als auch jene der bedeutendsten Kunstform des 20. Jahrhunderts nachzeichnen.Alain Badious besondere Beziehung zum Kino wird in diesem Buch anhand einer Vielzahl verschiedener Texte deutlich, die ihn als Studenten, als politischen Aktivisten, später als Kritiker und schließlich als Philosophen zeigen. Wie viele Theoretiker seiner Generation (Deleuze, Rancière, Genette) prägt ihn die durch das Medium Film gefilterte Erfahrung der Welt: Das Kino als imaginäre Reise, als Denken des Anderen, als "philosophische Maschine" und als "Erzeuger einer Wahrheit der Gegenwart" begleitet den Denker des Ereignisses, der im Kino den sozialen, politischen und ästhetischen Schnittpunkt findet, an dem Kunst und Nicht-Kunst ununterscheidbar werden. von Badiou, Alain
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Badiou, geboren 1937 in Rabat, Marokko, lebt als Philosoph, Mathematiker und Romancier in Paris.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Berthold
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Teseo
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books