ANFÄNGE, ANFANGEN, gefolgt von UND
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Elisabeth Wandeler-Deck erkundet in ihrem neuen Gedichtband unter Titeln wie Langsamer Anfang, Beharrlicher Anfang, Drei in Kairo gedehnte Anfänge die Peripetien des Beginnens, um schließlich in Und den wunderbaren Wirkungen dieser und weiterer Konjunktionen auf das Gedicht nachzuspüren."Die Autorin ist für mich ein scheinbar unendliches Sprachlabor, in dem mit kreativer Neugierde geforscht, auseinandergenommen, seziert und neu montiert wird. Regelmäßig entlässt Elisabeth Wandeler-Deck dieser Wunderküche neue Sprach-Stücke - uns zum Rätsel, zur Entdeckung, zur Freude. Laut vorlesen? Für uns ein Abenteuer, für die Autorin ganz normal", schreibt Beat Brechbühl. Elisabeth Wandeler-Decks neuer Gedichtband ist von Alfred Zimmerlins Komposition Anfänge (1999) inspiriert und in Gang gesetzt. Lyrisch setzt die Dichterin hier fort, was der Komponist in seiner Musik anlegt: "Kurze, vielleicht etüdenhafte Stücke, um neues Terrain zu erkunden, ohne das Alte aufgeben zu wollen. Auseinandersetzung mit Vergangenheit, eine Musik auf der Zeitsäule." von Wandeler-Deck, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Wandeler-Deck, geboren 1939, schreibt Lyrik und Prosa, tritt als improvisierende Musikerin auf, war Architektin und Soziologin. ANFÄNGE, ANFANGEN, gefolgt von UND ist ihr siebter Gedichtband.
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- Iudicium
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- Xenomoi Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Mondadori Electa
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Theseus Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag