
Sensorelektronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vol'liegende Buch behandelt Probleme del'Sensorelektronik, d. h. der Primarelek tronik von MeBwertaufnehmern, unter dem Gesichtspunkt der Anwendung integrierter Schaltkreise. Dabei stehen praktische Fragen des Entwurfs und del' Analyse elektro nischel' MeBwandler im V ordergrund. Das Buch will sich sowohl an in del' Elektronik-und MeBgerateindustrie tatige Wissen schaftler und Praktiker wenden als auch 'an Studierende der Elektrotechnik/Elektronik in den entsprechenden Vertiefungsrichtungen. Das Buch entstand als Ergebnis der langjahrigen Tatigkeit von Dr. V. S. Gutnikov in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der MeBelektronik am Leningrader Poly tech nischen lnstitut (LPI), Lehrstuhl InformationsmeBtechnik. Dipl. -Ing. U. Mende, Tech nische Univel'sitat, Sektion lnformationstechnik, war im Rahmen seiner Aspirantur am LPI unter Leitung von Dr. V. S. Gutnikov an der Ausarbeitung der Theorie cler zeit abhangigen Systeme und ihrer Anwendung auf moderne Gleichspannungsvel'starker be teiligt. 1m Zusammenhang mit cler wissenschaftlichen Bearbeitung cles Manuskripts durch Prof. Dr. -Ing. A. Lenk, Technische Universitat Dresden, Sektion Informations technik, und der langjahrigen Wissenschaftskooperation zwischen beiden Einrich tungen £lossen eine Reihe von El'fahl'llngen auf clem Gebiet del' MeBwertaufnehmer aus del' TU Dresden in das Buch ein. 1m einzelnen schrieb V. S. Gutnikov die Abschnitte 3. , 5. ,6. ,7. und 9. Die Abschnitte2. und 4. wurden von U. 2~lende und Abschn. 8. von A. Lenk verfaBt. Die Autoren danken clem Herausgeber der Reihe "MeBtechnik", Herrn Prof. Dr. -Ing. habil. E. -G. W08chni, fiir die Unterstiitzung des Buchpl'ojekts. Besondel'er Dank gilt Frau B. Werner fUr die Vbernahme cler Schreibarbeiten Bowie den Herren K. von Gutnikov, V. S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley