
Wissenschaftliche Arbeitstechnik für Juristen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch bei rechtswissenschaftlichen Arbeiten häufen sich Plagiate. Die moderne Informationstechnologie (IT) hat entsprechende Versuche wohl noch gefördert (siehe auch das "Copy & Paste"). Die 7. Auflage des österreichischen Standardwerks zur wissenschaftlichen Arbeitstechnik zeigt dem Juristen die Wege zum Erfolg bei Dissertationen, Diplom-, Master- und Bachelor-, aber auch Seminararbeiten auf. Als Arbeitsbuch ist es ein ständiger und verlässlicher Begleiter bis zum erfolgreichen Abschluss jeder Arbeit. Leicht findet man Zugang zur gerade aktuellen Arbeitsphase. Checklisten und Wiederholungsfragen erleichtern eine rasche Orientierung. Unsicherheiten beim Zitieren, Abkürzen (eigenes vollständiges Abkürzungsverzeichnis!) und bei Fußnoten werden geklärt. Auch methodische Arbeitsmittel und Auslegungsregeln bilden unentbehrliche Hilfen bei der wissenschaftlichen Arbeit. Viele praktische Tipps bei der Verwendung der IT, insbesondere von Rechtsdatenbanken, Literatur- und Judikaturverwaltungsprogrammen und beim Anlegen von Literatur-, Stichwort- und Abkürzungsverzeichnissen) helfen, wertvolle Zeit zu sparen. von Kerschner, Ferdinand
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner i.R. war Vorstand des Instituts für Zivilrecht und des Instituts für Umweltrecht an der JKU Linz, ist Schriftleiter und Redakteur der Zeitschrift "Recht der Umwelt", Herausgeber der Schriftenreihe "Recht der Umwelt", Mitherausgeber des Großkommentars zum ABGB und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- perfect -
- München : Beck,
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- BSE Verlag