Psychologie kompakt: Grundlagen und Forschungsperspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie kompakt: Grundlagen und Forschungsperspektiven" von Judith Glück bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Themen und Konzepte der Psychologie. Das Buch deckt die grundlegenden Theorien, Methoden und Anwendungsfelder der Psychologie ab und beleuchtet sowohl klassische als auch aktuelle Forschungsperspektiven. Es behandelt zentrale Bereiche wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie und klinische Psychologie. Zudem werden moderne Ansätze und Herausforderungen der psychologischen Forschung diskutiert. Durch einen klaren Schreibstil und anschauliche Beispiele wird komplexes Wissen zugänglich gemacht, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Interessierte macht, die einen fundierten Überblick über das Fachgebiet gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ao. Prof. Mag. Dr. Rainer W. Alexandrowicz ist am Institut für Psychologie der AAU für die Ausbildung in quantitativen Methoden und Testtheorie verantwortlich. Forschungsschwerpunkte: diskrete Wahrscheinlichkeitsmodelle, Methodenartefaktforschung. Cand. rer. nat. Thorsten-Christian Gablonski ist Studienassistent der Studienprogrammleitung und studentischer Mitarbeiter der klinisch-psychologischen Diagnostik am Institut für Psychologie der AAU. Univ.-Prof. Mag. Dr. Judith Glück ist Professorin für Entwicklungspsychologie. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsprozesse im Erwachsenenalter, v. a. Entwicklung von Weisheit im Kontext lebensverändernder Ereignisse.
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2014
- Worth
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag




